Die Bretonia Miniaturen von Games Workshop waren die ersten Miniaturen die ich jemals für ein Tabletop System (damals natürlich Warhammer Fantasy 5 Edition) bemalt habe.
Ich machte den berühmten Grundboxdeal (“du kriegst meine Echsenmenschen, ich Deine Bretonen”…). Da ich ein Riesen Mittelalter Fan bin und Filme und Romane rund um die Ritterzeit liebe, hatte ich diese Miniaturen schnell ins Herz geschlossen. Ich finde auch heute noch dass diese Modelle von Games Workshop zeitlos und echt klasse sind. Lange Zeit habe ich diese Miniaturen immer als Bretonen in Warhammer gespielt und wer mein letztes großes Projekt (,,Die Elfen der Waldreiche“) verfolgt hat, der weiß allerdings dass ich dabei bin meine Miniaturensammlung so umzugestalten, dass ich mit der Wahl des Systems wo ich die Minis einsetze flexibel bin. Wo bei Elfen als Einsatzgebiet eigentlich nur ein Fantasy System bleibt, so kann man da mit Menschen natürlich auch Historische Tabletop Systeme bedienen alleine das war hier schon ein Grund meine Sammlung zu überarbeiten….
Das Ziel war insgesamt eine generische Ritterzeit/ Mittelalterlich angehauchte Menschenarmee (durchaus auch mit Fantasy Elementen) aufzubauen, die möglichst flexibel einsetzbar ist. Ich erweiterte meine Sammlung also um Plastik Boxen und Zinnmodelle diverser Hersteller. Beim Thema historisch wollte ich allerdings auch ein paar Abstriche machen. Ich habe z.B. nicht darauf geachtet, dass nur Rüstungsteile und Wappenrock/Stoff-farben die auch wirklich in einer Epoche/ Zeitabschnitt existierten vorkommen etc. (das war mir dann doch zu anstrengend und aufwendig :- )).
Hintergrund und Farbschemata (ähem ich meine Heraldik)
Das Königreich des Löwen wird aktuell natürlich von einem König regiert, dessen Familie (Überraschung!) im Wappen einen Löwen trägt. Beim König selber ist das ein roter Löwe auf weißem Hintergrund (nein es handelt sich nicht um Richard Löwenherz im III. Kreuzzug…). Natürlich trägt auch der Cousin oder Onkel einen Löwen im Wappen aber dort ist er z.B. Rot auf Gelben oder Gold auf Rotblauem Hintergrund. Ein bisschen so wie bei ,,Game of Thrones“ ;- ), dass bedeutet also jede Adelsfamilie hat Ihr Emblem (meist Tier oder Fabelwesen aber auch Fleur de Lys oder z.B. simples Kreuz) und dazu die Farben des Adelshauses. Die Soldaten eines jeden Ritters bzw. Adelshauses tragen dann natürlich auch entsprechend seine Farben und ziehen mit unterschiedlichster Bewaffnung in die Schlacht. Soweit so gut und jetzt kommt die Fantasykomponente….
Jeder Ritter strebt nach Perfektion und Vollendung sowohl in seinem Glauben als auch in seinen Fähigkeiten die Gerechten vor dem Bösen zu schützen. Daher soll es natürlich ein aufsteigendes System bei den Rittern geben, wodurch z.B. pilgernde Ritter mit Zweihandwaffen anstelle einer Lanze und vom Kampf gezeichnet durch die Lande ziehen und nach Ihrer Vollendung suchen. Ein Ritter der hingegen auf dem Zenit seines Erfolges angekommen ist, nimmt als Elitäres Markenzeichen die reine Farbe ,,Weiß“ mit auf in seine Heraldik und solche Ritter tragen dann zumeist alle den gleichen Löwenschild weil Sie die Leibwache und Garde des Königs darstellen. Diese Ritter reiten dann auch auf Kriegslöwen in die Schlacht! Andere Ritter die es noch weiter gebracht haben werden zu wahrhaft engelsgleichen Paladinen die groß gewachsen und mit Flügeln dem Feind entgegen fliegen und dabei den Hammer der Gerechten Schwingen….
Natürlich gibt es aber auch Ritter die auf Greifen, Drachen, Pegasi usw reiten (Fantasy halt).
In der Armee zu so einem mächtigen menschlichen Königreich darf es aber natürlich auch nicht an Fanatikern mangeln, weshalb Mönche, Kriegschreine/ Altare aber auch ein Priester und diverse Zauberinnen Ihren Weg in die Reihen gefunden haben. Aber auch diverse Kriegsmaschinen wie z.B. Trebuchets/ Katapulte, Kanonen, Mörser und sogar ein Dampfbetriebener Ritter (quasi mein Dampfpanzersatz) usw….
Im Ergebnis habe ich meine Sammlung damit erfolgreich überarbeitet und kann die Miniaturen flexibel einsetzen z.B. als ,,Armee von Basilea“ oder ,,Die Bruderschaft“ in Kings of War, oder als ,,Empire of Sonnstahl“ bei 9Age oder als ,,Kreuzfahrer“ bei Saga oder Bretonen bei Warhammer oder oder…..
Viel Spaß in der Galerie und wir sehen uns auf dem Schlachtfeld der Ehre!