Rhein-Erft-Liga-Forum
Warhammer Fantasy => WHF allgemein => Thema gestartet von: Imion am 09.05.2010, 09:01:57
-
Neue Regel Edition...
Es gibt ja echt sehr viel an Gerüchten...
Ich war die Tage in einem GW und hab dort mit dem Chef gesprochen welcher bereits nach der neuen Edi zocken durfte. Natürlich durfte er nichts sagen und hat dies auch nicht getan. War übrigens echt zur Ausnahme mal ein Positiver Fall eines Mitarbeiters.
Aber das ein oder andere war zwischen den Zeilen schon heraus zu hören...
1. Zufalls Elemente in die Bewegung !!!!
Wir also so sein das Man 4 Zoll + W6 angreift usw.
2. Armeen werden größer und es soll dahin gehen das Regis größer werden. Also nicht mehr sondern größere Einheiten.
Mehr Punkte (3000)
3. Magie wird sich völlig verändern. Bestätigt. Neue Regeln sind unklar wird aber nach Gerüchten ja dahin gehen das es 2W6 E Würfel gibt usw.
4.Schablonen treffen alles was sie berühren!!!
5. Es wird weniger blocken umlenken usw. geben. Seine Aussage dazu war das die Einheiten auf dem Schlachtfeld nun endlich zu ihrem eigentlich Zweck eingesetzt werden würden. Um zu Kämpfen und nicht um wegzulaufen...
-
Da darf man also gespannt sein :-\
stehe bisher den Gerüchten mit Zweifeln an der Logik entgegen.
Zufall in der Bewegung?
Magie komplett ändern?
-
Magie Änderung ist nötig.
Zufalls Elemente in der Bewegung werden damit untermauert das dies bisher die einzige Phase ohne glücksabhängigkeit ist.
-
So die Info Sperre von GW ist endlich Geschichte. Hier die wichtigsten Fakten bestätigt durch jenen GW Chef der schon nach den Regeln spielen durfte...
Bewegung:
Zufällige Angriffsbewegung kommt. Bewegung + 2 W 6 für inf. Kav. bekommt mehr und es gibt Truppen mit verschiedensten Sonderregeln die da noch etwas schneller sind.
Normale Bewegung bleibt mit verdoppeln bei Maschieren usw.
Es gibt nur noch neu formieren oder Schwenken. Keine Drehungen usw mehr.
Man kann Rückwärts und seitwärts laufen!!! Kostet doppelte Bewegung.
Beschuss:
Es wird aus 2 statt einer Reihe geschossen! Bögen dürfen aus allen Reihen hinter der zweiten halbe Schusszahl abgeben. Also 6 Mann im dritten Glied sind 3 Schuss extra. Also schützen mit Bögen 6 X 3 haben 15 Schuss!!!
Für die Zielauswahl gibt es keine Kategorien mehr. Was du sehen kannst, kannst du auch beschießen. zb. Kav. hinter Inf. kann man beschießen. Genauso Sauruskrieger hinter Skinks, Orks hinter Gobbo's usw. Allerdings gelten die Truppen davor dann als Deckung... Ich glaube -2 auf den Trefferwurf.
NK.
Trefferwurftabelle wird verändert. Gleich ist 4+ ! Angreifer hat höheres KG (Ein Punkt reicht) ist auf 3+ wie bisher auch. Aber ein Punkt niedriger bedeutet treffen auf 5+. Auch hier reicht inzwischen ein Punkt unterschied.
Zuschlagen aus zwei Gliedern, wobei das zweite Glied nur eine Attacke hat. Auch wenn sie eigentlich mehr haben, zus.Handwaffen haben oder Verzaubert sind.
Horden Regel, besagt das wenn ein Regi 10 Mann oder mehr breit ist, aus einem weiteren Glied zugeschlagen werden darf. Speere machen ebenfalls immer noch ein weiteres Glied.
Also Speerträger 10 Mann breit, machen 4 Glieder die zuschlagen dürfen. Also bei 40 Mann 40 Attacken!!!
Wobei ich mir nicht sicher bin ob sich das so sehr lohnt das man nun solch große Regis aufstellt.
Angst im NK, muss getestet werden wenn nicht geschafft, sinkt das KG auf 1!
Hass, gilt nicht mehr für Reittiere, vorbei sind die Zeiten mit dem DE Drachen mit Hass.
Kein Autobreak mehr mit Angst und Überzahl
Magie:
2 W 6, Ergebnis sind E Würfel, Nur der höhere Würfel B-Würfel. Für jeden Magier wird ein W6 Geworfen. Bei 6 gibt es einen weitere E-Würfel.
Bin mir jetzt nicht ganz sicher aber wenn ich es recht verstanden habe, endet die Magiephase sofort wenn man den E-Wurf nicht schafft. Also kein Risiko Würfeln mit einem Würfel auf 5+ am Anfang der Phase mehr.
Gesamt Wurf Ergebnis von 1 oder 2 ist immer verkackt!
Magier addieren ihre Magiestufe auf den E-Wurf. Also stufe 4 Magier der versucht einen Feuerball zu werfen mit einem Würfel, hat also 1W6+4 als Energiewurf.
Back to the roots. Es gibt wieder eine ganze menge allgemeine Magische Gegenstände im Regelbuch. ASF Banner für alle usw.
Regelbuch ist vorbestellt und wird erwartet... ist bald der 10.07??? *grins*
Soviel mal fürs erste!!!
-
Wo hast Du das vorbestellt Daniel? Ach und hast Du nicht was vergessen? Deine Adresse:)
-
Wow, okay Danke Daniel für die Infos.
Das muss ich erstmal verdauen, da stecken scheinbar doch eine Menge subtiler Änderungen drinn. Wobei kann das sein das es jetzt noch mehr zu einem Glücks/ Würfelspiel wird ???
Bin echt gespannt, vor allem weiß ich noch nicht was ich von der zufälligen Bewegung beim Angriff halten soll..Dadurch geht der Taktische Aspekt doch ein wenig verloren oder ?..
Das mit der Hordenregel ist auch krass (Stichwort Hochelfen, KRAAAAAAAAAAAASSSSS :o).
Ich denke wir sollten mal abwarten bis alle sich im neuen Regelwerk eingelesen haben und dann entscheiden welche Edi wir weiterhin spielen oder ???
Wo kann man vorbestellen ?
-
Und du hast vergessen Terminmöglichkeiten zu schicken. ;D
Achja was nicht ganz unwichtiges vergessen, Man darf jederzeit alles ausmessen!!!!!!!!!! Schätzen fällt gänzlich weg!!! Fehlfunktionstabellen für Kriegsmaschinen werden Böser!!!
Man dachte hallt, das alles Glücks und würfel abhängig ist nur die Bewegung nicht.... Außerdem möchte man so dieses erschleichen von Informationen und diese Streitigkeiten wann man Messen darf und wann nicht unterbinden.
Außerdem darf man nur noch Angriffe ansagen wenn dieser Theoretisch möglich ist. Also unmögliche Angriffe ansagen damit der Gegner testen muss oder so gehen nicht mehr!
Ich glaube das es für HE Speerträger uninteressanter ist mit der Horden Regel! Sind einfach zu teuer als das jemand 50 Stück davon aufstellen würde. Okay 10x5 Dürften alle zuschlagen! Aber das rechnet sich eher nicht. Interessanter ist das für Billigere Völker! DE Speerträger sind deutlich günstiger und dürfen immerhin mit 40 Mann zuschlagen! Goblins.... Skaven... Sturmratten zb. dürften 10x3 mit immerhin 30 Mann zuschlagen... Goblin Bogenschützen 8x5 machen immerhin 28 Schuss.... für wenig Punkte!
-
Interessant, Handwaffe und Schild bringen einen 6+ ReW!!! Interesant.
-
Interessant, Handwaffe und Schild bringen einen 6+ ReW!!! Interesant.
Wo hast Du denn das her? Hast Du schon das Regelwerk?!
Ist doch bestimmt wieder ein deutscher Druckfehler und es muss heißen +1 auf den RW.
-
so habs bei GW bestellt und wird hoffentlich amTag des Erscheinens bei mir zu Hause landen.
Ganz schrecklich als ich einen von den Kerlen gefragt habe wozu die Änderungen dienen: "Das Spiel ist Brutal und Kurz, ähnlich wie 40k"
Danke für die Info! Genau das wollte ich hören. Die Edition ist fast dreimal so dick wie die alte und man kann sich eine Sammleredi. bestellen mit imperialen "Rucksack".
Bisher sehe ich den Regeländerungen eher mit Skepsis endgegen. Alles Ausmessen zu jeder Zeit? Super dann haben Schußwaffen einen enormen Vorteil, Schätzwaffen werden dann komplett weg fallen da man nicht mehr schätzen muss. = die Platzierung/festlegung von Schußwaffen ermöglichst eine Distanz zum Gegner. Gleiches gilt für Magier, Furcht und Panik. Man kann ja einfach ausmessen wo die Schablone am besten passt oder der Bluter aufschlagen soll. Der Kitzel, ob die Distanz reicht, fällt weg. Und kürzer wird die Spielzeit auch nicht. Ich sehe schon einige Spieler die vor jedem Zug oder während dessen alles Ausmessen= Schrecklich
-
Also dass neue Buch liegt in den GW's aus und man kann die neue Edi auch schon probe spielen.
Daher ist alles Fix was ich hier schreibe, und ich meine ReW und das ist auch so gewollt.
Handwaffe Schild bringt nicht mehr das zusätzliche NK +1 auf den RW sondern eben einen 6+ ReW wenn sie in der Front kämpfen, achja und Rasende Truppen bekommen das net!!!
-
Ich stehe den neuen Regeln übrigens nicht ganz so kritisch gegenüber... Aber mal die ersten Spiele abwarten....
-
Was ich super finde ist das Verluste von hinten entfernt werden, damit werden kleine Elite Regis endlich schwächer, weil sie trotzdem den Rückschlag kassieren, somit fallen 7 er Schwertmeister bald aus....
-
So gestern erstes größeres Spiel nach der neuen gemacht.
Fazit:
HE sind Lamer!!! (Oder HE sind die neuen Dämonen) ;D
Also Magie rockt total, macht mal eben nen halben Block weg. Aber totale Energie ist nun Kontrollverlust. (Patzer bei Doppel 1 gibts nimmer). Kontrollverlust macht so lustige Sachen wie, nimm die große Schablone leg sie über den Magier, alles was drunter ist bekommt nen St. 10 Hit. Achja und Würfel für den Magier einen W6 bei 1 - 3 verliert er E Würfel bei 4 - 6 geht er direkt Heim. Die neutralen nicht so schlimmen Ergebnisse wie früher gibt es eigentlich nicht mehr. Jeder Patzer ist sehr Böse!
Taktisch verändert sich das Spiel total. Durch die Gewürfelte Angriffsdistanz muss man ganz anders Planen, ist aber nicht unbedingt uninteressanter oder weniger Taktisch. Im Gegenteil muss man nun so spielen das man viel mehr mögliche Ereignisse sichern / Kontern kann.
Das Aufstellen von kleinen Böcken kann man sich nun fast total schenken. Und einfache riesen Kern Blöcke werden total interessant.
Einfach nur unfair ist Seegarde der HE nach den neuen Regeln, von vorn brauchst du die gar net angreifen. Außer du hast grad 30 Chaosritter dabei!
Stehen und schießen aus allen Glieder (hinter dem 2. nur die hälfte der Modelle aber wenn störts), dann schlagen die noch zuerst zu aus bis zu 5 Gliedern, dürfen ihre Trefferwürfe wiederholen, da fällt auf grund der Masse an Attacken die Treffen auch mal was schweres um. Auch mit S 3!
Auch Geil, Zerfleischer mit dem + W6 auf Angriffsreichweite Banner. Die haben immerhin eine durchschnittliche Angriffsreichweite von 15,5 Zoll und eine Maximale von 23 Zoll!!! :o
Also ich muss sagen geile Edi, coole Regeln ich hatte einen riesen Spaß und finds geil!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Achja Chars werden ein wenig uninteressanter wenn da mal so 20 Attacken oder mehr aus den Regis kommen sind die 3 von dem Helden einfach nicht mehr so entscheidend.
-
Also....
Ich habe die Tage ein Spiel nach der neuen Edi gegen Roland gemacht.
Folgende Punkte sind für mich hervor zu heben:
Hochelfen sind einfach der Hammer nach der neuen Edi. ICh weiß was ich nächste Saison spiele... *schnell HE Pinseln gehe*
Teclis ist nach den neuen Magie Regel einfach eine Frechheit!!!
Das Spielfeld sah einfach geil aus. Schade keine Bilder von vorhanden aber: Riesige Infanterie Blöcke und davon ganz viele das hat einfach Spaß gemacht schon nur beim ansehen. Hier ist die Aufwertung gelungen Inf. lohnt einfach nun.
Magie ist sehr Cool spielt sich allerdings ganz anders. Support Zauber sind einfach vernichtend geworden und es ist eine ganz Gratwanderung geworden das richtige im richtigen Moment zu finden.
Alles abmessen, ist total gewöhnungsbedürftig, aber gar nicht mal so schlecht und ermöglicht ein sehr entspanntes spielen.
Mehr Punkte sind eigentlich schon fast Pflicht für mein empfinden. Ich sage mal 2500 sind für mich Minimum vielleicht 3000 sogar besser. Aber dazwischen wird es liegen. Sah Roland übrigens gleich. Man braucht einfach mehr Punkte, durch den höheren schadensoutput von fast allem, muss man einfach größere Regis bauen (Habe ich schon erwähnt wie über geil das aussieht?), und dafür braucht man eben auch mehr Punkte. Das Spiel wird dadurch nicht wirklich langsamer. Wirklich viel schneller wird es auch nicht, denke das sich 2000 und 2500 Punkte einfach zeitlich nicht viel nehmen!!! Anbei zu diesem Thema, Offizielle GW Turniere werden nun mit 2500 anstelle von 2000 Punkten gespielt!
Es gibt sehr viele Spannungsmomente im Spiel.
Ich kann einfach nur sagen spielt es, man muss sich sehr umstellen es spielt sich doch schon anders aber es ist geil. Ich möchte fast soweit gehen zu sagen es mag die genialste Edi sein welche ich bisher gespielt habe.
-
HAllo Daniel,
dass hört sich ja gut an. :)
Konntest Du Roland nicht überreden nä Saiison mitzuspielen bzw zum Sommerturnier zu kommen ? ;)
Wäre schön wenn er dabei wäre nä Saision (auch wenn Hochelfen jetzt so rocken :))...........
P.S. Mit was hast Du gespielt und wer hat den letzlich gewonnen ?
Grüße Chris
-
Also ich habe es Probiert, und er klang nicht gänzlich abgeneigt. Also nächstes Jahr wieder einzusteigen. Ist wohl so ein wenig Lehrgangsabhängig. Auf jedenfall hat er sich aber mir gegenüber geäußert das er es so gut fand, dass er wieder das eine oder andere Spielchen mehr machen möchte.
Ich habe mit meinen Chaos Kindern gespielt und konnte das Spiel am Ende knapp für mich entscheiden. Was allerdings den sehr glücklichen Umständen geschuldet war das ich mit einem guten Höllentor die Schwertmeister abräumen konnte und ein totaler großer Feuerball Teclis eliminiert hat. (Hat allerdings meinen Magier auch aus dem leben geschossen. Mein Lvl. 2 gegen Teclis war am Ende dennoch ein glücklicher handel. Hier gibt es wieder viel Raum für eigenwillige Taktiken, ich habe in diesem Fall einfach 6 Würfel für den Feuerball genommen und die Selbstzerstörung zu Gunsten der totalen gern in kauf genommen. )
In der Summe muss ich sagen, vielleicht lag es auch an dem Spiel, aber es war einfach geil das schlachten Glück hat sich viel mehr als einmal gedreht. War ich mir mit meinen letzten Edi Kenntnissen in der einen Runde noch sicher das Roland die Sache einfach gewinnen würde, dachte ich zwei Runden Später das er keine Chance mehr haben dürfte usw. Nachdem seine schwertmeister in einer Rund einfach mal so 12 Chaoskrieger umgehauen haben dachte ich das Spiel sei vorbei usw.
-
Hallo zusammen,
jetzt ist die 8 Edition raus und ich habe mich eingelesen ins neue Regelwerk (bin durch bis auf die komischen Geländeregeln…).
Zeit mal in aller Ruhe sich hinzusetzen und mal zu analysieren was sich im Vergleich zur 7 Edi geändert hat und mir besonders aufgefallen ist, ohne eine Bewertung abgeben zu wollen. Hierbei möchte ich nicht darauf eingehen das Infanterie jetzt stärker ist als vorher und wie die Magiephase jetzt funktioniert etc.…(das können ja alle dann nachlesen). Genauso geht es mir nicht zwangsläufig um Neuerungen, ich habe mal auf die Dinge geachtet die es früher schon gab und die sich jetzt geändert haben. (Der Teufel steckt bekanntlich im Detail ;- )) Es sind die Kleinigkeiten die geänderten wurden und den Braten (zumindest m. E.) extrem wohlschmeckend gemacht haben wie ich finde. Mit anderen Worten vorweg, ich kann mich Daniel nur anschließen und freue mich über die 8 Edition. Ich denke wir fangen jetzt alle nochmal neu an Warhammer zu begreifen und zu lernen……………
Generelles
-Man darf jetzt alles abmessen (S. 6)
-Die Sichtlinie eines Modelles bestimmt man indem man sich auf Augenhöhe mit dem Modell begibt. Entscheidend ist dabei ob Kopf, Torso oder Beine zu sehen sind. Die Waffe oder das Banner reichen nicht aus. (S. 10)
-Verluste werden nun immer von hinten entfernt. Das heißt wenn im Nahkampf die erste Reihe ausgeschaltet wird, wird diese im selben Nahkampf noch durch nachrückende Krieger ersetzt und darf daher immer zurückschlagen. (Infanterie schlägt grundsätzlich immer aus mind. 2 Gliedern zu, bei Kavallerie im zweiten Glied nur die Reiter) (diverse Seiten). Die Zeiten in denen ausgeschaltete Modelle nicht mehr zurückschlagen dürfen sind damit vorbei…………
-Der Mindestabstand von 1 Zoll zum Gegner ist geblieben. (S13)
Bewegungsphase
-es gibt keine Drehung mehr. Man kann nur noch schwenken, Neuformieren und jetzt Neu: sich seitwärts und rückwärts bewegen mit Einheiten. (S 26)
-marschieren kann man jetzt auch versuchen wenn der Gegner in 8 Zoll Umkreis ist (sofern die Einheit einen MW Test besteht) (S 26)
-Neu ist auch, dass man sich für eine rasche Neuf. Entscheiden kann wenn man einen Musiker hat. (heißt bei geschafftem MW Test kann die Einheit nach der Neufim. sich sofort wieder voll bewegen, allerd. Nicht marschieren+ Bei Beschuss gibt’s es den Malus für Bewegt) (S. 95)
-Angriffe werden nun angesagt, dann die Reaktion abgehandelt und dann der nä Angriff anges. Und erst dann nachdem alle Reaktionen abgehandelt wurden werden die Angreifer bewegt. (S. 16)
-Umlenken funktioniert dabei jetzt nicht mehr so wie früher. Wenn der Gegner die Flucht wählt muss der Angreifer wenn er einen MW Test besteht, nicht mehr hinterher und darf sich ein neues Ziel aussuchen und dort einen Angriff ansagen. (diese ist für jede Angreifende Einh. aber nur einmal im Zug möglich..) (S.18)
-
-Sofern ein Gegner von mehreren Angreifern bedroht wird kann er gegen jeden Angreifer eine andere Reaktion wählen (S. 18)…………….
-Angriffe werden jetzt ausgewürfelt (Infant. Grundbew. + 2W6 und „Schnelle Einh. 3W6 und die zwei höchsten Ergebnisse + Grundbew.) (diverse Seiten)
-Ein einmaliges kostenloses Einschwenken beim Angriff ist nun möglich (wird jetzt als Tür zuklappen bezeichnet :- ) ) (S.20). Weiterhin gilt es die Anzahl der kämpfenden Modelle zu maximieren (das heiß bis auf Außnahmen (Geländeblockaden z.B.) richtet man die Angreifende Einheit auch weiterhin an der annehmenden Gegnerischen aus. (S.22)
Magiephase
-Es werden jetzt für beide Spieler Energiewürfel und Bannwürfel mittels 2 W6 erzeugt, zusätzlich darf jeder Zauberer noch versuchen 1 Würfel durch kanalisieren zu erzeugen (diverse Seiten ab S. 28). Grundsätzlich gibt es nie mehr wie 12 Energie und 12 Bannwürfel dies ist das Maximum (S. 30-31)
-Die Wahl der Magielehre muss jetzt bereits innerhalb der Armeeliste noch bevor man praktisch die Gegnerische Armee sieht getroffen werden !!! (S.134/ S. 29)
-Die Magiestufe spielt jetzt insofern eine Rolle als das sie auf den Wurf zum aussprechen bzw bannen des Zaubers addiert wird. Wenn ein Zauberer hierbei einen Spruch nicht schafft auszusprechen oder zu bannen (hierbei gelten W 6 Würfe mit 1 oder 2 immer als Patzer) darf er für den Rest der Magiephase nicht mehr zaubern oder bannen (S.32 und S. 35)
-Bei Totaler Energie wird das Ergebniss des Zauberspruches zwar noch ermittelt aber, anschließend muss der Zauberer auf der Patzertabelle würfeln die es jetzt wirklich in sich hat. (S.34)
-Gebunde Zauber werden jetzt auch mittels dem Einsatz von Energiewürfeln gezaubert und gelten nicht als automatisch ausgesprochen (S.37).
-Beim Bannen dürfen beliebig viele Würfel, beim Zaubern unabhängig von der Stufe verwendet werden. Beim aussprechen eines Spruches maximal 1-6 Würfel.(S.32 und S.35)
-Totale Energie aussprechen gilt vor Totalem Bann (beides nach wie vor auf zwei oder mehr 6en) (S.35).
-Jeder Zauberspruch darf innerhalb der Armee und nur einmal vorkommen (es sei den in der Spruchbeschreibung steht etwas anderes, bzw. es ist eine Armeebuch Sonderregel oder es ist der Grundzauber der Lehre den auch mehrere Zauberer haben dürfen) -> (S.490). Es werden praktisch alle Zaubersprüche so ermittelt das jeder Zauberer andere hat, und dann kann man nochmal so fern die Definition vorhanden ist ein Spruch einer Lehre gegen den Grundzauber getauscht werden bei den einzelnen Zauberern. (S. 490)
-Magiebannende Spruchrollen gibt es jetzt nur noch eine pro Armee. Die Regeln zur unbegrenzten Anzahl an Spruchrollen aus dem altem Regelwerk gibt es nicht mehr (sog. Spruchrollen Regel). Dies bedeutet die Magiebannende Rolle ist nun einer von vielen weiteren einzigartigen magischen Gegenständen aus dem neuen Regelwerk , die sofern nicht anders beschrieben nur einmal innerhalb der Armee vorkommen können. (S. 500)
-
Beschussphase
-Man wählt nun eine Schießende Einheit und ein Ziel, führt alle notwendigen Handlungen durch und verfährt so weiter bis alles was schießen kann und darf geschoßen hat. Keine Schätzwaffen mehr zuerst oder so, dass gibt es nicht mehr……(S. 38)
-Modelle die eine Angriff verpatzt haben dürfen nicht mehr schießen. (S.38)
-Es wird grundsätzlich nun aus zwei Gliedern geschoßen……….(S.39)
-Wenn Modelle in einer Einheit nicht schießen können (mangels Sicht oder Reichweite) entfällt deren Schuss. (S.39)………..
-Aufgrund der geänderten Regeln für Zielauswahl und Sichtlinien, ist es jetzt sogar möglich auf eine Kavallerie Einheit hinter einer Infanterie Einheit zu schießen. Die Kavallerie befindet sich dann aber in leichter Deckung. (S. 41)
-Sofern ein Modell über mehr als einen Rettungswurf verfügt, muss es sich für den besten entscheiden. (Reihenfolge bleibt->Rüstungswurf, Rettungswurf oder Regenerationswurf->hier muss man sich entscheiden ! ) (siehe Sonderregel Seiten und S. 44)
-Charaktermodelle können in einer Einheit nur dann gezielt beschossen werden wenn die Einheit weniger als 5 normale Modelle enthält und / oder das Charaktermodell ein anderer Einheitentyp ist (S.99)
-Charaktermodelle sind nun wenn Sie innerhalb von 3 Zoll zu einer befreundeten Einheiten desselben Einheitentyps stehen geschützt durch ein „abgewandeltes“ Achtung SIR-> Rettung bei 4+ (S. 97)/ Achtung Sir normal bei 1+ (S. 93)
Nahkampf
Unabhängig von den neuen Regeln u. a. (Hordenregel und den Unterstützungsattaken, Monströser Infanterie, niederwalzen etc….)
-Zahlenmässige Überlegenheit gibt es nicht mehr. Dafür erhält man nun als Angreifer einen Bonus von +1 aufs Kampfergebnis (S. 52).
-Angreifer schlagen nicht mehr als erste zu, es geht immer nach Initiative (diverse Seiten)
-Es kann in einer Nahkampfphase/Nahkampf immer nur eine Herausforderung ausgesprochen werden und erst wenn diese abgehandelt ist, darf die nächste folgen (S.102 und 103)
-Charaktermodelle können sich nun aufgrund der Regel“Aus dem Weg“ wenn die Einheit z. B. in der Flanke angegriffen wird, innerhalb der Nahkampfphase (zu Beginn noch vor Aufpralltreffern) zum Gegner bewegen. (S. 100)
-Bei einer aus dem Nahkampf fliehenden Einheit wird der Standartenträger nun aus dem Spiel entfernt und durch ein normales Modell ersetzt. Der Gegner erhält die Punkte für die Standarte aber die Standarte kann nicht mehr „zurückerobert“ werden. (S. 94)
-Es gibt jetzt eine fesgte Reihenfolge wann wer in der Kommandoabteilung als Verlust entfernt wird: 1. Musiker/ 2. Standartenträger/ 3. Champion (S.95)
-
-Modelle die andere Waffen als Handwaffen mit sich führen, dürfen sich nicht mehr dazu entscheiden, die Handwaffe anstelle der Hellebarde z. B. zu benutzen. Sie verwenden dann im Nahkampf immer die Hellebarde. (S. 89)
Charaktermodelle
-Mittels der Armeestandarte dürfen jetzt ALLE auf den MW basierende Test wiederholt werden innerhalb von 12 Zoll. Nicht mehr nur Aufriebtests. (S. 107)
-Ein General der auf einem großen Ziel reitet erhöht den Radius seines MW von 12 auf 18 Zoll.
Ehemals Psychologie (jetzt nur noch Panikkapitel ;- )……………..) (S. 62) +Sonderregeln (ab S.66)
Die Panikregeln sind weitestgehend unverändert geblieben, dafür sind Dinge wie Raserei und Entsetzten oder Angst im Kapitel Sonderregeln gelandet und massiv entschärft worden (siehe ab Seite 66.
-Wichtig ist hier z. B. Raserei, bei einem bestanden MW Test muss die Einheit nicht den nächstgelegenen Gegner angreifen. (S. 70)
-Angst bedeutet für den Gegner bei einem verpatztem Test das sich das Kampfgeschick seiner Einheit auf 1 reduziert. Sonst passiert gar nichts ! (S. 69)
----------------------------------------------------------------------------
Generell lohnt es sich das Kapitel Sonderregeln aufmerksam zu lesen, da sich hier doch einiges getan hat auf das ich hier nicht weiter eingehen möchte um nicht den Rahmen zu sprengen (hab ich wahrscheinlich schon getan ;- ) grins…)
Ich hoffe dieser kurze Überblick/ Eindruck hilft , ggf können Ralf und Daniel als weitere Veteranen und Warhammersenioren noch ergänzen, ansonsten können wir dies ja auch als Grundlage für das Sommertunier nehmen, um mal über die neue Edition zu sprechen.
Wahrscheinlich gibt es noch viel mehr zu beschreiben oder Dinge die mir noch nicht aufgefallen sind, aber wie Anfangs erwähnt glaube ich das wir jetzt alle erstmal wieder in einer Lernphase sind. Eigentlich ideal für Spielanfänger die in die Liga einsteigen wollen…….mmmhh.
Grüße und schönen Sonntag noch,
Chris
-
Achtung Sir ist immer noch 2+ nicht 1+!!!!
Ich finde Raserei nicht abgeschwächt, im gegenteil, weil sie nicht mehr angreifen müssen (MW Test)
Du hast das Kanalisieren von E-Würfeln vergessen!
Bögen schießen aus zwei reihen alle dahinter dürfen immerhin noch mit 50 Prozent schießen!
ASF+gleiche oder höhere Ini gleich Trefferwürfe wiederholen.
Du hast die nicht ganz unwichtigen Hordenregeln komplett außer acht gelassen!
Der Standartenträger wird nicht durch ein normales Modell ersetzt wenn er flieht sondern einfach entfernt. Ein anderes Modell der Einheit nimmt seinen Platz ein. Aber faktisch ist das ein Verlust. Ist ganz lustig, Slann AST regi flieht, Slann auto tot!!!! ;D
Wichtigste Neuerung: Es gibt die Faltbare Festung!!!
und noch vieles mehr.... Also lest das Buch einfach selbst ihr faulen Kinder, ich frage mich auch gerade ob das von Chris hier geschriebene nicht schon ein Copyright Problem sein könnte.... ;O)
Achja Chris, hast du gerade zuviel Freizeit???