OK, laß es mich anders formulieren (eigentlich meinen wir beiden nämlich genau das gleiche):
So wie ich den Text verstehe ist die Pyramide ursprünglich aus großen Steinblöcken (Größenordnung 1 x 1 x 1 m) gebaut worden, also zwangsweise stufig mit einer Stufenhöhe von ca. 1m.
Dann sind die Stufen verkleinert/kaschiert worden indem man (kleinere?) Tura-Kalksteine obendrauf gesetzt hat, wodurch die Stufen entweder unsichtbar oder zumindest kleiner geworden sind.
Trotzdem verbirgt sich darunter eine Grundkonstruktion mit 1m hohen Stufen

Und heute sind die Tura-Kalksteine größtenteils nicht mehr da, weshalb man jetzt wieder die Stufen sieht:

Worauf ich hinauswollte:
anstatt die Seiten zu verputzen könnte ich meine Pyramide ja auch so bauen daß diese Stufen sichtbar sind, also quasi der Zustand daß die Pyramide schon ein paar tausend Jahre alt ist und schon anfängt zu bröckeln.
Aber wie schon im letzten Beitrag geschrieben, habe ich mich dagegen entschieden.